Neueste Kommentare
- R@iner bei Presseschredder 20.2.2021
- DasKleineTeilchen bei Presseschredder 20.2.2021
- Pantoufle bei Presseschredder 20.2.2021
- DasKleineTeilchen bei Presseschredder 20.2.2021
- Siewurdengelesen bei WTCP-S
- Pantoufle bei WTCP-S
Was sonst noch so war
Noora Naraghi
Iranische Frauen dürfen keinen Motorradführerschein besitzen. Noora Naraghi ist Motocrossfahrerin. Eine Reportage von Bahar Gholipour auf zeit.de.Blogroll
- 1-euro-blog
- Annika
- clockworker
- daMax
- Dame von Welt
- der Emil
- Die Schlandrätin
- Doctors Gedanken
- Fädenrisse
- Feynsinn
- fliegende Bretter
- Genuß ist Notwehr
- gnaddrig ad libitum
- Hogesatzbau
- Ken Shirriff's blog
- kiezschreiber
- Klaus Baum
- Lavendel und Annika
- Lower class magazin
- Mitzi Irsaj
- Mundwinkel
- Nömix
- palpitationen
- S-Team-Art
- Studio Glumm
- sunflower22a
- Teestübchen Trithemius
- Tikerscherk
- was weg muß
Auch interessante Links
Old Fart meint:
»Die Neuauflage von „Krieg dem Kriege“ durch die BPB ist empfehlenswert. Die Bilder sind wie erhofft durchweg besser als bei der Ausgabe vom 2001-Verlag damals. Eine sehr gelungene Druckreproduktion des Originals.
Es gibt zusätzlich noch ein bißchen Vorwort, historische Kontextbeleuchtung und etwas zur Vita von Ernst Friedrich im Vorspann. Die Bestellung dauert etwas, aber dafür sind die versandkostenfreien 4,50 Euro für ein Einzelexemplar auch wirklich günstig.
Zugreifen! Das Werk verdient es und die Neuauflage ist gelungen.Für die Autisten des Internets
Das kleine Trollhandbuch. Für all diejenigen, für die es keine Meinungen, sondern nur Wahrheiten gibt. Schade, daß sie des Lesens und Schreibens unkundig sind. Den anderen sei es als kurzweilige Lektüre ans Herz gelegt.
Demokratie ist zutiefst undemokratisch
Und einen passenden taz-Beitrag gibt es auch dazu
Schlagwörter
- AFD
- Benzin
- Berlin
- Blogs
- Bundeswehr
- CDU
- Corona
- die LINKE
- Die PARTEI
- Donald Trump
- Erdogan
- FAZ
- FDP
- Gedicht am Dienstag
- Geschichten
- Hamburg
- Hifi
- Krieg
- Kurz und dreckig
- le Pen
- Merkel
- Nazis
- Nikon
- NSA
- NSU
- Pegida
- Photographie
- Presseschredder
- Putin
- Rock&Roll
- Rockn&ROll
- Sigmar Gabriel
- Snowden
- SPD
- Syrien
- Terror
- Trump
- Türkei
- Ursula von der Leyen
- USA
- Vermischtes
- Vollidioten
- Vorratsdatenspeicherung
- Wahl
- Westerwelle
-
PGP Key hier
Schlagwort-Archive: Vorratsdatenspeicherung
Presseschredder 22.12.2016
Man wird mit den Jahren ja bescheiden. Das neuerliche Urteil über EuGH über die anlaßlose Speicherung von Verkehrsdaten soll die Nachfrage nach mehr Heu regulieren, wenn man die Nadel nicht mehr findet. »In der Substanz bestätigt der EuGH die Kritiker … Weiterlesen
Armer Jan Fleischhauer
Der Dompteur der Stammtische, Liebling des Kommentariats: »Großartig, Herr J.F! Ein pulitzerpreisverdächtiges Meisterstück aus der Hexenküche des begnadeten Linken-Bashers!« oder »Höchste Zeit, daß endlich mal einer mit diesen SED-Politikern Schlitten fährt – das wird man ja wohl wieder sagen dürfen…«. … Weiterlesen
Herr Sigmar Gabriel
Bei dem atemberaubenden Tempo, mit der Sie nun beinahe schon jeden Tag mit Verve in einen neuen Fettnapf springen, fällt es schwer, Ihre Behauptungen und Handlungen adäquat zu kommentieren. Zu allererst: Facebook ist nur etwas für Kinder oder Weise. Sie … Weiterlesen
Das Ende der Unschuld
»Sicherheit ist ein Supergrundrecht. Und ich glaube, daß wir auch dieses Grundrecht in der Abwägung aller Dinge ganz nach vorne stellen müssen.« Große Worte, große Gesten. Was von Bundesinnenminister Friedrichs etwas naivem verbalen Angriff auf entscheidende Passagen des Grundgesetzes übrig … Weiterlesen
Kommunikation im Netz braucht Schutz
Manchmal, wenn Du still in der Ecke hockst, der Ekel dich peitscht und Du glaubst, es kann nicht schlimmer kommen… Dann kommt Bundesinnenminister H.P. »Schredder« Friedrich! Was fällt einem beim Namen des Bundesinnenministers als erstes ein? Nein: Nicht Tanzbär oder … Weiterlesen
Herr Innenminister geruht zu formulieren
Ein ordentlicher Journalist muss bei seinen Texten Quellen prüfen, belegen, Argumente vorbringen und – wenn es ganz schlimm kommt – sogar die Gegenseite zu Wort kommen lassen. Zum Glück bin ich keiner!