Neueste Kommentare
- Pantoufle bei Presseschredder 3.3.2021
- Götz bei Presseschredder 3.3.2021
- Pantoufle bei Presseschredder 20.2.2021
- R@iner bei Presseschredder 20.2.2021
- DasKleineTeilchen bei Presseschredder 20.2.2021
- Pantoufle bei Presseschredder 20.2.2021
Was sonst noch so war
Noora Naraghi
Iranische Frauen dürfen keinen Motorradführerschein besitzen. Noora Naraghi ist Motocrossfahrerin. Eine Reportage von Bahar Gholipour auf zeit.de.Blogroll
- 1-euro-blog
- Annika
- clockworker
- daMax
- Dame von Welt
- der Emil
- Die Schlandrätin
- Doctors Gedanken
- Fädenrisse
- Feynsinn
- fliegende Bretter
- Genuß ist Notwehr
- gnaddrig ad libitum
- Hogesatzbau
- Ken Shirriff's blog
- kiezschreiber
- Klaus Baum
- Lavendel und Annika
- Lower class magazin
- Mitzi Irsaj
- Mundwinkel
- Nömix
- palpitationen
- S-Team-Art
- Studio Glumm
- sunflower22a
- Teestübchen Trithemius
- Tikerscherk
- was weg muß
Auch interessante Links
Old Fart meint:
»Die Neuauflage von „Krieg dem Kriege“ durch die BPB ist empfehlenswert. Die Bilder sind wie erhofft durchweg besser als bei der Ausgabe vom 2001-Verlag damals. Eine sehr gelungene Druckreproduktion des Originals.
Es gibt zusätzlich noch ein bißchen Vorwort, historische Kontextbeleuchtung und etwas zur Vita von Ernst Friedrich im Vorspann. Die Bestellung dauert etwas, aber dafür sind die versandkostenfreien 4,50 Euro für ein Einzelexemplar auch wirklich günstig.
Zugreifen! Das Werk verdient es und die Neuauflage ist gelungen.Für die Autisten des Internets
Das kleine Trollhandbuch. Für all diejenigen, für die es keine Meinungen, sondern nur Wahrheiten gibt. Schade, daß sie des Lesens und Schreibens unkundig sind. Den anderen sei es als kurzweilige Lektüre ans Herz gelegt.
Demokratie ist zutiefst undemokratisch
Und einen passenden taz-Beitrag gibt es auch dazu
Schlagwörter
- AFD
- Benzin
- Berlin
- Blogs
- Bundeswehr
- CDU
- Corona
- die LINKE
- Die PARTEI
- Donald Trump
- Erdogan
- FAZ
- FDP
- Gedicht am Dienstag
- Geschichten
- Hamburg
- Hifi
- Krieg
- Kurz und dreckig
- le Pen
- Merkel
- Nazis
- Nikon
- NSA
- NSU
- Pegida
- Photographie
- Presseschredder
- Putin
- Rock&Roll
- Rockn&ROll
- Sigmar Gabriel
- Snowden
- SPD
- Syrien
- Terror
- Trump
- Türkei
- Ursula von der Leyen
- USA
- Vermischtes
- Vollidioten
- Vorratsdatenspeicherung
- Wahl
- Westerwelle
-
PGP Key hier
Schlagwort-Archive: Griechenland
Kurz und dreckig
Der Tag danach. Das Medienecho auf die Übernahme Griechenlands durch die Hyänen der Märkte™ und der totale Sieg des deutschen Finanzministers ist seltsamerweise eher verhalten. Wenn es – wie lang und breit beschworen – um die Rettung der Währungsunion und … Weiterlesen
Genickschuß
Am 11. September 1973 um 11:55 Uhr starteten Kampfflugzeuge der Fuerza Aérea de Chile einen Angriff auf den Präsidentenpalast und Wohnviertel der Hauptstadt, in denen man Aktivisten der Unidat Popular vermutete. Nach den Bombenangriffen begann die Armee mit der Erstürmung … Weiterlesen
Vertrauen, völlig zerstört
Wer hat den Sinn so verdreht wer hat den Sinn so verdreht? Jedes Wort das legten sie falsch aus und dafür gab es Applaus Wer hat mein Lied so zerstört? Nein! Nicht von Wolfgang Schäuble, sondern von Daliah Lavi … Weiterlesen
Griechische Folklore
Ja, ich habe diesen unsäglichen Jauch gesehen. Nein, der Stinkefinger war aus dem Zusammenhang gerissen. Wenn er nicht sowieso ein Fake war. Und nein: Ich habe noch nie erlebt, daß ein Finanzminister in einer Sendung des öffentlich-rechtlichen Fernsehens ohne jeglichen … Weiterlesen
Pardon wird nicht gegeben! Gefangene werden nicht gemacht!
»Nehmen wir mal das Beispiel des Umgangs mit der neuen griechischen Regierung. Also ich muß sagen, ich fand den Spiegel-Titel Geisterfahrer – für den habe ich mich als Angehöriger der journalistischen Zunft wirklich fast geschämt -, denn man muß ja … Weiterlesen
Kurz und dreckig (2)
Nachrichten aus Griechenland, speziell vom Desaster der letzten Außenministerkonferenz , mag man gar nicht mehr kommentieren. Die Bockbeinigkeit und Dreistigkeit eines Schäuble und einigen seiner Kollegen findet sich als Klischee in fast allen Spalten deutschsprachiger Medien. Ausgerechnet beim Schäuble-devoten Spiegel-Online … Weiterlesen
Unfreiwillig komisch
»Schäubles kleines Einmaleins«, so der Name des Artikel von den Abraum-Halden der FAZ.
Der Wurm ist älter als der Apfel.
@Joachim Die Zeit der Militärjunta war gerade einmal 7 Jahre vorüber als Griechenland am 1.1. 1981 als 10. Mitglied der EWG beitrat. Der Betritt war durchaus nicht unumstritten: Da war zum einen das gespannte Verhältnis zum NATO-Partner Türkei, zum Anderen … Weiterlesen
Kurz und dreckig 1
Die Partei Syriza (linksradikal) versprach vor der Wahl, der Troika der Blutsauger einen Tritt in den Hintern zu verpassen. Nun sind sie gewählt und stellen die Regierung in Griechenland. Zu seinem fassungslosen Entsetzen mußte nun Eurogruppen-Chef Jeroen Dijsselbloem bei seinem … Weiterlesen
Presseschredder 29.1.2014
»EU-Politiker entsetzt über Linksschwenk in Griechenland«, »Tsipras auf Konfliktkurs«, »Griechenland auf neuem Kurs: Spargegner und Russlandfreund«. Und dann war da noch mein persönlicher Liebling: »Aber vor lauter Romantik will man nicht sehen, daß Tsipras das Trojanische Pferd des Kreml in … Weiterlesen
In der Zwischenzeit
Der Redaktionskampfhund Oskar bleibt stehen. Setzt sich nicht. »Boss!« »Ja, Redaktionskampfhund?« »Dieser Teppich da… Das ist nicht der selbe wie der von Gestern« Das ist fein erschnüffelt! Es ist tatsächlich nicht der gleiche, sondern ein anderer. Der andere ist vollkommen … Weiterlesen
Selbstmord aus Angst vor dem Tod
Wer hat die Wahlen in Griechenland gewonnen? Die Angst. Anders kann man das Ergebnis nicht interpretieren. Der rechtsgerichteter Abenteurer, der jetzt die „Märkte© und Politik beruhigt, heißt Andonis Samaras, politisch bis jetzt der geborener Verlierer. Aufgewachsen mit dem goldenen Löffel … Weiterlesen
das Rennen der Kapitäne
Bis repetita non placent.* Nur zur Erinnerung: Bundesinnenminister Friedrich (CSU) gab zu Protokoll, daß die Wurzeln des Rechtsradikalismus im Osten Deutschlands auf die Intoleranz der SED-Ideologie zurückzuführen seien, diese „Intoleranz gegenüber allem, was anders ist.“ Dabei stellt sich natürlich die … Weiterlesen