Neueste Kommentare
- DasKleineTeilchen bei Presseschredder 20.2.2021
- Siewurdengelesen bei WTCP-S
- Pantoufle bei WTCP-S
- Siewurdengelesen bei Presseschredder 20.2.2021
- UT bei Presseschredder 20.2.2021
- Pantoufle bei Presseschredder 20.2.2021
Was sonst noch so war
Noora Naraghi
Iranische Frauen dürfen keinen Motorradführerschein besitzen. Noora Naraghi ist Motocrossfahrerin. Eine Reportage von Bahar Gholipour auf zeit.de.Blogroll
- 1-euro-blog
- Annika
- clockworker
- daMax
- Dame von Welt
- der Emil
- Die Schlandrätin
- Doctors Gedanken
- Fädenrisse
- Feynsinn
- fliegende Bretter
- Genuß ist Notwehr
- gnaddrig ad libitum
- Hogesatzbau
- Ken Shirriff's blog
- kiezschreiber
- Klaus Baum
- Lavendel und Annika
- Lower class magazin
- Mitzi Irsaj
- Mundwinkel
- Nömix
- palpitationen
- S-Team-Art
- Studio Glumm
- sunflower22a
- Teestübchen Trithemius
- Tikerscherk
- was weg muß
Auch interessante Links
Old Fart meint:
»Die Neuauflage von „Krieg dem Kriege“ durch die BPB ist empfehlenswert. Die Bilder sind wie erhofft durchweg besser als bei der Ausgabe vom 2001-Verlag damals. Eine sehr gelungene Druckreproduktion des Originals.
Es gibt zusätzlich noch ein bißchen Vorwort, historische Kontextbeleuchtung und etwas zur Vita von Ernst Friedrich im Vorspann. Die Bestellung dauert etwas, aber dafür sind die versandkostenfreien 4,50 Euro für ein Einzelexemplar auch wirklich günstig.
Zugreifen! Das Werk verdient es und die Neuauflage ist gelungen.Für die Autisten des Internets
Das kleine Trollhandbuch. Für all diejenigen, für die es keine Meinungen, sondern nur Wahrheiten gibt. Schade, daß sie des Lesens und Schreibens unkundig sind. Den anderen sei es als kurzweilige Lektüre ans Herz gelegt.
Demokratie ist zutiefst undemokratisch
Und einen passenden taz-Beitrag gibt es auch dazu
Schlagwörter
- AFD
- Benzin
- Berlin
- Blogs
- Bundeswehr
- CDU
- Corona
- die LINKE
- Die PARTEI
- Donald Trump
- Erdogan
- FAZ
- FDP
- Gedicht am Dienstag
- Geschichten
- Hamburg
- Hifi
- Krieg
- Kurz und dreckig
- le Pen
- Merkel
- Nazis
- Nikon
- NSA
- NSU
- Pegida
- Photographie
- Presseschredder
- Putin
- Rock&Roll
- Rockn&ROll
- Sigmar Gabriel
- Snowden
- SPD
- Syrien
- Terror
- Trump
- Türkei
- Ursula von der Leyen
- USA
- Vermischtes
- Vollidioten
- Vorratsdatenspeicherung
- Wahl
- Westerwelle
-
PGP Key hier
Schlagwort-Archive: Bundeswehr
Kurz und dreckig 57
»Die vorhandenen Systeme werden sowohl in den Einsätzen als auch in einer Vielzahl von einsatzgleichen Verpflichtungen benötigt. Damit gehen stark erhöhte Anforderungen an Ausbildung und Übungen im Grundbetrieb einher. Insbesondere die gestiegenen Verpflichtungen im Rahmen NATO Response Force und enhanced … Weiterlesen
Kurz und dreckig 41
Spiegeleier mit Speck, Zwiebeln,Pilzen und einer handvoll Pferdebohnen. Darüber grob gehackter Pfeffer! Njam, Njam! …
Absurd wie Urheberrechtsverletzung
Das gepanzerte Gefechtsfahrzeug »Boxer« ist eine Entwicklung von Rheinmetall und Krauss-Maffei Wegmann. Für den schlanken Mitnahmepreis von ca. 3,2 Millionen Euro bietet dieses moderne Fahrzeug unter anderem eine Toilette und einen Wasserkocher (800W). In der Grundausstattung sind Rückspiegel enthalten, nicht … Weiterlesen
Die Dampfmaschin: Da stellen wir uns erst ma ganz dumm!
Sachen gibt’s, die gibt’s gar nicht: Viele davon stehen bei der Bundeswehr. Und damit auch alle was zu lachen haben, gibt es den »Bericht des Bundesministeriums der Verteidigung zu angeblichen technischen Störungen beim Transporthubschrauber NH90« und dessen »Stagnation« von Triebwerken.
Bedingt abwehrbereit
Kommt das jemandem bekannt vor? Das waren noch Zeiten, in denen der verantwortliche Autor nächtens aus dem Bett gerissen und verhaftet wurde. »Wir haben einen Abgrund von Landesverrat im Lande!« Konrad Adenauers Entsetzen über die Offenlegung des maroden Zustandes der … Weiterlesen
Presseschredder 2.2. 1914
Man muß auch mal zugeben können, wenn man sich geirrt hat. Hielt die Schrottpresse die letzte Rede des Bundespfaffen Joachim Gauck für eine der üblichen Tiraden eines national-evangelischen alten Mannes, der den Fall der Mauer für den Beginn der Geschichtsschreibung … Weiterlesen
Wir. Dienen. Deutschland.
Karriere Bundeswehr: Hundert Jahre nach Beginn des ersten Weltkrieges bekommt eine deutsche Armee wieder einmal neues Gesicht. Dieses Mal das eines familienfreundlichen Unternehmens. Zu all dem, was über Kriegsministerin Ursula von der Leyens hirnlosen Aktivismus der Kinderbetreuung beim Arbeitgeber Bundeswehr … Weiterlesen
Fachkräftemangel wohin man sieht
»So, nun nehmt Euch alle mal an den Händen und dann machen wir einen schönen Spaziergang über die Schießbahn!« Klein-Karlchen will nicht: Er will lieber zusehen, wie Papi den Leopard-Panzer einparkt. Das übt er jetzt schon seit einer Stunde, der … Weiterlesen
Der Bundeswehr verlangt es nach Drohnen
Das Synonym Drohne steht für ein Luftfahrzeug, das ohne die Steuerung eines an Bord befindlichen Piloten Aufklärung oder Kampfaufgaben im militärischen oder zivilen Bereich erfüllen kann. Die Steuerung und der Ablauf des Fluges kann dabei entweder vollautomatisch oder von Bodenstationen … Weiterlesen
Der Presseschredder 18.8.12
Südafrika Es gibt Nachrichten, da mache ich mir keinerlei Mühe, auch nur eine Minute meiner Zeit für etwas herzugeben, was man unter Journalisten als ausgewogene Berichterstattung bezeichnet. Ich bin kein Journalist.
"Einer muß der Bluthund werden“
Lange nicht mehr verliehen – selten war er verdienter. Der Noske des Monats geht an … unerträgliche Spannung, feuchte Erregung: Thomas de Maizière! (Auszug aus der Laudatio der Schrottpresse) Der Bundesverteidigungsminister hat sich unerschrocken über sämtliche geschichtlichen Erfahrungen hinweggesetzt und … Weiterlesen
Der überraschende Tod des Wortes "Freiheitskämpfer"
Ist das jemandem aufgefallen? Das Wort Freiheitskämpfer wird seit geraumer Zeit nicht mehr benutzt – es steht sozusagen auf dem Index, besser: Einer Sterbeliste für unerwünschte Synonyme. Für die Freiheit kämpfen mittlerweile Soldaten – vorzugsweise in fremden Ländern – für … Weiterlesen
Startschuss zum Erwin Rommel Gedächnisrennen
Die Wahlkampfparole „Jain zu Libyen“ hat ausgedient. Der doppelte Überschlag mit Rechtsrolle, der jetzt aus Kreisen der Koalition zu sehen ist, verrät, wie man sich verlässliche Politik in Berlin vorzustellen hat. „Wir haben wieder einmal verstanden“ tönt es aus Westerwelle … Weiterlesen