Neueste Kommentare
- Pantoufle bei Presseschredder 3.3.2021
- Götz bei Presseschredder 3.3.2021
- Pantoufle bei Presseschredder 20.2.2021
- R@iner bei Presseschredder 20.2.2021
- DasKleineTeilchen bei Presseschredder 20.2.2021
- Pantoufle bei Presseschredder 20.2.2021
Was sonst noch so war
Noora Naraghi
Iranische Frauen dürfen keinen Motorradführerschein besitzen. Noora Naraghi ist Motocrossfahrerin. Eine Reportage von Bahar Gholipour auf zeit.de.Blogroll
- 1-euro-blog
- Annika
- clockworker
- daMax
- Dame von Welt
- der Emil
- Die Schlandrätin
- Doctors Gedanken
- Fädenrisse
- Feynsinn
- fliegende Bretter
- Genuß ist Notwehr
- gnaddrig ad libitum
- Hogesatzbau
- Ken Shirriff's blog
- kiezschreiber
- Klaus Baum
- Lavendel und Annika
- Lower class magazin
- Mitzi Irsaj
- Mundwinkel
- Nömix
- palpitationen
- S-Team-Art
- Studio Glumm
- sunflower22a
- Teestübchen Trithemius
- Tikerscherk
- was weg muß
Auch interessante Links
Old Fart meint:
»Die Neuauflage von „Krieg dem Kriege“ durch die BPB ist empfehlenswert. Die Bilder sind wie erhofft durchweg besser als bei der Ausgabe vom 2001-Verlag damals. Eine sehr gelungene Druckreproduktion des Originals.
Es gibt zusätzlich noch ein bißchen Vorwort, historische Kontextbeleuchtung und etwas zur Vita von Ernst Friedrich im Vorspann. Die Bestellung dauert etwas, aber dafür sind die versandkostenfreien 4,50 Euro für ein Einzelexemplar auch wirklich günstig.
Zugreifen! Das Werk verdient es und die Neuauflage ist gelungen.Für die Autisten des Internets
Das kleine Trollhandbuch. Für all diejenigen, für die es keine Meinungen, sondern nur Wahrheiten gibt. Schade, daß sie des Lesens und Schreibens unkundig sind. Den anderen sei es als kurzweilige Lektüre ans Herz gelegt.
Demokratie ist zutiefst undemokratisch
Und einen passenden taz-Beitrag gibt es auch dazu
Schlagwörter
- AFD
- Benzin
- Berlin
- Blogs
- Bundeswehr
- CDU
- Corona
- die LINKE
- Die PARTEI
- Donald Trump
- Erdogan
- FAZ
- FDP
- Gedicht am Dienstag
- Geschichten
- Hamburg
- Hifi
- Krieg
- Kurz und dreckig
- le Pen
- Merkel
- Nazis
- Nikon
- NSA
- NSU
- Pegida
- Photographie
- Presseschredder
- Putin
- Rock&Roll
- Rockn&ROll
- Sigmar Gabriel
- Snowden
- SPD
- Syrien
- Terror
- Trump
- Türkei
- Ursula von der Leyen
- USA
- Vermischtes
- Vollidioten
- Vorratsdatenspeicherung
- Wahl
- Westerwelle
-
PGP Key hier
Schlagwort-Archive: Blogs
Was wurde eigentlich aus…?
»Ob bei Google Books, Amazon, Youtube, Vimeo, Netflix oder Soundcloud: Es ist nur eine Frage der Zeit, bis die allermeisten Bücher, Filme und Musikaufnahmen online zentral verfügbar sind. Bei journalistischen Texten jedoch stellt weiterhin jedes Periodikum einzeln sein Archiv im … Weiterlesen
G.U.T.E.N M.O.R.G.E.N!
Oder auch nicht so gut – Kumpel daMax wirft das Handtuch, wenn vorerst auch nur auf den Beckenrand. Es macht keinen Spaß mehr, sagt er. Gegen die faschistisierung des Alltags kann man nicht gegenanbloggen, sagt er auch. Und außerdem machen … Weiterlesen
Was andere so schreiben / Update
Tikerscherk nennt es »das Leben der anderen«, beim Kiezneurotiker heißt es »lass mal Netzwerken« – hier heißt es gar nicht, weil ich eigentlich selten auf Kollegen verlinke. Das ist keine böse Absicht! Das ist eigentlich nur die Überzeugung, daß ich … Weiterlesen
Eigentlich
Ja, eigentlich eigenartig, daß sich dieser Artikel immer noch so regen Zulaufes erfreut, so alt wie er ist. Viel Wasser ist seither die Elbe heruntergeflossen. Nobodys Computer und Peripherie, dessen faschistoider Kommentar Auslöser dafür war, wurde mittlerweile von einer aufmerksamen … Weiterlesen
Bitte moderieren Sie den Artikel. Oder lassen Sie es sein
Meine Abneigung gegen gewisse Trolle ist den Meisten sicherlich bekannt. Deswegen versuche ich auch über Dinge zu schreiben, die eine gewisse Ästhetik aufweisen oder mit denen sich die Leser notfalls solidarisieren können. Hundescheiße auf den Straßen im Prenzlauer Berg zum … Weiterlesen
Die Wichtigtuer
In der ersten Kanne Kaffee schwappt noch ein kleiner Rest, im Aschenbecher ist noch viel Platz – Pantouflen ist noch nicht ganz wach. Mittelmaß. Diesen Artikel gibt es auch auf englisch. Sehr schön, das! Was schreibt der da? Die morgendliche … Weiterlesen
Darf der das?
So! Und dann haben Jens Berger und Jörg Wellbrock die bürgerlichen Namen einiger Komentatoren veröffentlicht… Erwischt hat es unter anderem Genova68 und der regt sich nun darüber auf. In Bezug auf seine Person kann man sagen zu recht, bei den … Weiterlesen
Ach hört doch endlich auf – eine Replik
Gott, ist die süß! Frau Merkels Eintritt ins Neuland via Twitter und Selfies. »Liebe Politblogger. Wenn ihr es bisher noch nicht wusstet, wisst ihr’s jetzt: Das war’s. Gebt auf.« Der Kiezneurotiker schreibt, ich habe es gelesen und die Antwort fällt … Weiterlesen
Streifzug durch die Lesezeichen
Wir schreiben den 14. April 2014. Der Pulitzerpreis wurde eben gerade vergeben. Seit 1917 er gilt als weltweit wichtigste Auszeichnung für Journalisten. Interessiert das jemanden? Wenigstens mich. Es ist 23:19 Uhr und wühlen uns durch die Bookmarks. Ohne Ordnung, ohne … Weiterlesen
Kleine Replik zu einem Duckhome-Artikel
Was ist totschweigen? Das ist jedenfalls der Vorwurf, den Altautonomer in seinem Artikel »zwischen Indymedia und taz ist anscheinend kein Platz« unter anderem der Schrottpresse vorwirft. Thema sind die Polizeiausschreitungen, zu denen es während der Demonstrationen für den Erhalt der … Weiterlesen
Politbloggerdämmerung? Eine Replik
Ja, mein lieber Kiezneurotiker! Jetzt klaue ich Dir einmal Deine pessimistische Überschrift, ergänze sie aber durch ein Fragezeichen. Dieses Fragezeichen – also das in der Überschrift – soll man nach Aussage und Lehre von Constantin Seibt auf keinen Fall benutzen. … Weiterlesen
Fundbüro
Es gibt Dinge, die man am Wegesrand findet, die sind sooo schön – die steckt man einfach ein, nimmt sie mit nach Hause und freut sich darüber. Ja, ich weiß: Das gehört sich nicht, aber der Reiz des Verbotenen kribbelt … Weiterlesen
Gastbeitrag von irgend jemandem
Die Wikipedia-Abmahnungen des (2.August 2011) Vergiftete Äpfel statt Brötchenfotos: Fotografie von , CC 3.0 Deutschland (siehe auch unten) Zu den Wikipedanten, die wirklich jeden nerven, gehört die Riege der Fotografen. Während Wikipedia-Autoren selbstlos der Welt ihre Texte spenden, ohne den … Weiterlesen
Kleiner, offener Brief an Klaus Baum
Lieber Klaus Wenn es bei Dir gesperrt ist, muß ich wohl hier schreiben. Das ist natürlich eine Wettbewerbsverzerrung, denn im Gegensatz zu den meisten Kommentatoren habe ich ein eigenes Blog. Man hat so seine Gewohnheiten. Anstelle der Morgenzeitung, die ich … Weiterlesen
Geburtstag!
Die Schrottpresse feiert Wiegenfest. Das erste Jahr – Kampfhund Oskar und das Pantoufle gratulieren sich gegenseitig zu diesem Ereignis. Heute vor einem Jahr saß ich in einem kleinen Hotel in England und schrieb meinen ersten Artikel. Erschienen ist er erst … Weiterlesen
Fandomobserver
Der Fandomobserver hat einen Kommentar geschrieben, den ich mal an diese lesbare Stelle verschoben habe. fandomobserver schreibt: Januar 31, 2012 um 23:54 (Bearbeiten) Zum Thema erlaube ich mir, auf unsere Februarausgabe hinzuweisen. Die hat die Titelgeschichte „DIE REZIMAFIA“ und beschäftigt … Weiterlesen
völlig unwichtig
Ich war gerade beim „derEmil“ auf seiner Seite und habe seinen Artikel zur Person und dem Konzert von Kurt Demmler gelesen. Eigentlich wollte ich einen Kommentar dazu schreiben – weil ich aber Wessi bin und bestimmte Befindlichkeiten nicht treffend nachvollziehen … Weiterlesen
Das Bücherregal
Bei der Opalkatze steht ein Aufruf zur Rettung bedrohter Tierarten: Rettet die Blogroll! Das Pantouffle will auch retten. Blogs sind sozusagen Zweitwohnungen mit ausdrücklicher Einladung zum Besuch. Und ich besuche gerne – darf ich meinen Hund mitbringen? Er kratzt und … Weiterlesen
In eigener Sache..
..möchte ich mitteilen, daß ich in Zukunft wöchentlich etwas für die Opalkatze schreiben darf. Das ist mir ausdrücklich eine Freude und Ehre!