Beim Aufwachen kurz geträumt, bei der ersten bemannten Mondlandung am 21. 7. 1969 UTC hätte es bereits Twitter gegeben. Zum Glück… konnte ich mich umdrehen und weiterschlafen.

Die ersten funktionsfähigen Computer der NASA. 1953- CREDIT: Courtesy NASA/Jet Propulsion Laboratory-Caltech
Juli `69 die Mondlandung, August `69 die Geburtsstunde von UNICS. 1971 bekam das Kind dann seinen endgültigen Namen: UNIX. Peter H. Salus bezeichnete in einer Rede von 2009 UNIX und das Internet für wichtiger als die Mondlandung. Wo er recht hat, hat er vermutlich recht.
Die Zeitgleichheit war in sofern praktisch, als daß – die Anzüge der Astronauten hingen nach der erfolgreichen Wiederkehr noch auf der Wäscheleine – die ersten Entlassungen bei der NASA begannen. Kennedys Ziel war ja erreicht: »In 10 Jahren sind wir Mond«. Nur wie es weitergehen sollte, darüber gab es wenig Einigkeit. Also galt es erst einmal überflüssiges Personal abbauen. Selbst Wernher v. Braun ging 1972 »in die Privatwirtschaft« (Fairchild), andere schmissen sich mit Schwung auf die neu entstandene IT.
Schweine Computer im Weltall
und den Fortschritt, den es uns brachte.
…
In aller Kürze:
Realsatire Europäische Union. Frankreich (oder ist es nur sein Präsident?) plant ein Weltraumkommando. Gluten– und Laktosefrei, das »uns in die Lage versetzten wird, uns im Weltraum und aus dem Weltraum zu verteidigen«. Auch Bundeskanzlerin Angela Merkel wird erwartet.
Kann man sich gar nicht ausdenken, so einen Stuß
Idioten im Weltall.
…
War sonst noch was? Noch eine halbe Stunde Lebenszeit auf Twitter verschwendet mit der wenig erstaunlichen Erkenntnis, daß die gemeine Stimmungslage auf breiter Ebene wieder im Jahr 1934 angekommen ist. Sie brüllen nur nicht »Kauft nicht beim Türken«, weil Döner mittlerweile zur deutschen Esskultur wie Currywurscht verkommen ist. Unter HGMaassen kann man lesen, was man jetzt wieder alles sagen kann. Dagegen war Ernst Röhm ein linker Spinner.
Bleiben dann ja nur noch braune Hassprediger.
Nein, nicht alles auf Twitter ist faschistoid und blöde:
…und der Reichstag bekommt jetzt einen Burggraben. Kannste dir echt nicht ausdenken, sowas.
Moin Max
Schullige – das habe ich erst jetzt gesehen. Panzergraben? Kam der Vorschlag von der AFD?
»Ob bei dem Bau eines Panzergrabens 10.000 russische Weiber an Entkräftung umfallen oder nicht, interessiert mich nur insoweit, als der Panzergraben für Deutschland fertig wird. «
Das ist SO krude. Wundert mich, dass da niemand drüber ein Wort verloren hat. Aber ich verliere ja auch keine Worte mehr zu sowas, so what. Komm mal wieder rum hier, du hast noch einen Pizzeriabesuch gut 🙂
Moin Digga
Mein Weib läßt recht herzlich grüßen. Übermorgen komme ich leider nur bis Bottrop, danach bis Dinkelsbühl, Zürich und zum Werner-Rennen. Der Rock`ǹ Roll hat mich wieder 🙂
Und ich weiß wo die Pizzerei ist …
Na, das war ja ein kurzer Ausflug in die Welt der angestellten IT-Supportler 🙂 I wish u all the best!