Neueste Kommentare
- Siewurdengelesen bei Ich habe das Privileg, es nicht zu wissen.
- Pantoufle bei Ich habe das Privileg, es nicht zu wissen.
- R@iner bei Ich habe das Privileg, es nicht zu wissen.
- Pantoufle bei Ich habe das Privileg, es nicht zu wissen.
- Pantoufle bei Ich habe das Privileg, es nicht zu wissen.
- da]v[ax bei Ich habe das Privileg, es nicht zu wissen.
Was sonst noch so war
Noora Naraghi
Iranische Frauen dürfen keinen Motorradführerschein besitzen. Noora Naraghi ist Motocrossfahrerin. Eine Reportage von Bahar Gholipour auf zeit.de.Blogroll
- 1-euro-blog
- Annika
- clockworker
- daMax
- Dame von Welt
- der Emil
- Die Schlandrätin
- Doctors Gedanken
- Fädenrisse
- Feynsinn
- fliegende Bretter
- Genuß ist Notwehr
- gnaddrig ad libitum
- Hogesatzbau
- Ken Shirriff's blog
- kiezschreiber
- Klaus Baum
- Lavendel und Annika
- Lower class magazin
- Mitzi Irsaj
- Mundwinkel
- Nömix
- palpitationen
- S-Team-Art
- Studio Glumm
- sunflower22a
- Teestübchen Trithemius
- Tikerscherk
- was weg muß
Auch interessante Links
Old Fart meint:
»Die Neuauflage von „Krieg dem Kriege“ durch die BPB ist empfehlenswert. Die Bilder sind wie erhofft durchweg besser als bei der Ausgabe vom 2001-Verlag damals. Eine sehr gelungene Druckreproduktion des Originals.
Es gibt zusätzlich noch ein bißchen Vorwort, historische Kontextbeleuchtung und etwas zur Vita von Ernst Friedrich im Vorspann. Die Bestellung dauert etwas, aber dafür sind die versandkostenfreien 4,50 Euro für ein Einzelexemplar auch wirklich günstig.
Zugreifen! Das Werk verdient es und die Neuauflage ist gelungen.Für die Autisten des Internets
Das kleine Trollhandbuch. Für all diejenigen, für die es keine Meinungen, sondern nur Wahrheiten gibt. Schade, daß sie des Lesens und Schreibens unkundig sind. Den anderen sei es als kurzweilige Lektüre ans Herz gelegt.
Demokratie ist zutiefst undemokratisch
Und einen passenden taz-Beitrag gibt es auch dazu
Schlagwörter
- AFD
- Benzin
- Berlin
- Blogs
- Bundeswehr
- CDU
- Corona
- die LINKE
- Die PARTEI
- Donald Trump
- Erdogan
- FAZ
- FDP
- Gedicht am Dienstag
- Geschichten
- Hamburg
- Hifi
- Krieg
- Kurz und dreckig
- le Pen
- Merkel
- Nazis
- Nikon
- NSA
- NSU
- Pegida
- Photographie
- Presseschredder
- Putin
- Rock&Roll
- Rockn&ROll
- Sigmar Gabriel
- Snowden
- SPD
- Syrien
- Terror
- Trump
- Türkei
- Ursula von der Leyen
- USA
- Vermischtes
- Vollidioten
- Vorratsdatenspeicherung
- Wahl
- Westerwelle
-
PGP Key hier
Lemmy
Dieser Beitrag wurde unter der Untergang abgelegt und mit Lemmy, Motörhead verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.
Trinken wir auf diesen großartigen Mann.
Ein Verlust.
Irgendwann musste es ja passieren… aber so schnell… Verdammt.
Ja, Lemmy. Da wäre viel zu erzählen. Aber ich will nicht. Heute Abend ein paar Gläser und Musik hören. Rock’n’Roll.
https://www.youtube.com/watch?v=-77sVQ7Zgv0
Bildungslücke durch Ableben geschlossen. Ich hielt Motörhead immer für so eine Röchel-Band.
Das ist ja richtige Musik mit guten Texten.
Wie ich las ist Lemmy vom Whiskey zum Wodka gewechselt. Sto Gramm.
bon voyage, you old, marvelous fucker; time for booze and some fucking loud noise!
Ich hatte noch nie ein Faible für Männer, die das Eiserne Kreuz tragen und Musik machen, die mich in der Freizeit an die Fortsetzung des Maschinenlärms bei Krupp erinnert..
he was an old man going…
Das überascht mich jetzt!
mich nicht wirklich…is halt n alter “links”-reaktionär, der gern auf äusserlichkeiten abgeht, das altauto…
nix für unfug 😉
Ich hatte noch nie ein Faible für Männer, deren Kommentare bis auf das Komma genau vorhersehbar sind.
Dann lieber eiserne Kreuze und Dosenbier.
der gepflegte herrenclub ist hoffentlich ohne grössere kollateralschäden rübergerutscht?
wollte nur kundtun, daß mit ein wenig suchen “eatTheRich” tatsächlich als stream auffindbar ist; wenn der hausherr kein problem mit reinen links gemäss heise-urteil hat, könnt ich den link hier…
nur als vorschlag.
Hat er nicht. Fliegt irgendwo als DVD bei mir rum. Das könnte man heute Abend mit den Kindern zusammen sehen und die Reste der vergangenen Nacht beseitigen. Vor allem für den Kleinsten könnte das was sein… der wollte doch immer Vegetarier werden 🙂
Vegetarische Chickennuggets, vegetarische Hamburger, vegetarische Hot-Dogs…
nice. na, dann mach ick det dochma; damit auch die neue generation sieht, was sich so überhaupt nicht geändert hat seit ’87:
http://thevideos.tv/embed-z5q9xvsny3d5-728×410.html
hast du eigentlich jemals “breakingGlass” gesehen? also vor allen dingen die original- und nicht die amerikanische ums irrenhaus-ende geschnittene? gehört ja eigentlich zur abhandlung drüben, so von wegen plattenindustrie der ’80ger speziell in GB, wos besonders krank zur sache ging. auch so n vergessener film, ders nicht verdient im orkus der kultur-amnesie zu verschwinden (die vollfassung in der duGlotze ist leider schon wieder weg.).
Nö, kenn ich nicht. Kann ich ja mal nachholen. Gestern habe ich mit dem Ältesten beschlossen wild, wild West zu amazonen. Da kann das gleich auf die Liste.
Aber erst mal wieder etwas wach werden. Ist alles noch ein klein wenig nebelig.
echte empfehlung, sehr geile besetzung; achte nur drauf, den UK-cut mit 104 min zu bekommen. die US-DVD/blueray ist die ums extrem wichtige ende kastrierte fassung (die natürlich bescheuerterweise das meaning des films um 180° dreht, US-fassung “brazil”-style, so nen depressives ende können wir unseren amerikanischen konsumenten *natürlich* nicht zumuten) und selbstverständlich fehlen innerhalb des films auch noch so 5-6 minuten, die den amis aus irgendeinem grund nicht gefallen haben. demzufolge damals in den usa ziemlich gefloppt, und was nur in europa erfolgreich ist, existiert anschliessend nicht mehr, kennen wa ja.
guter deutscher eintrag zum film:
http://der-schwarze-planet.de/breaking-glass-1980/
kommentar #19 dort von mir geht nochmal auf die “uncut”-fassung ein.
der film lohnt wirklich sehr. und zwar so sehr, daß ich dir im notfall ne SD mit der .mp4 zuschicke.
Aua! Fast 34 Euro! Sach ma: Könnte ich auf Dein Angebot zurückkommen? Vielleicht habe ich ja was zum tauschen? Magst Du System of a down?
alter,*du* bist derjenige, der hier die ganze zeit mit seiner anwesenheit am schenken ist. “tausch” is nich 😉
deine impressums-adresse ist diejenige?
Öhhhmm… geehrt und so… Ja, die Adresse stimmt. Aber man könnte trotzdem irgend was tauschen. Hamwa mit den Cassetten aufm Schulhof auch immer gemacht. Eigenbedarf oder wie das hieß
wir werden sehn…*ich* seh zu, morgen was in n kastn zu werfen, babe…
nochma kurz und generell; microSD is genehm oder sollte es normale SD sein?
hier, den kommentaren nach ist das die richtige fassung (auch wenn die in der beschreibung angegeben 139 minuten natürlich blödsinn ist; 104 min, mit PAL-speedup ca 100 min):
http://www.amazon.co.uk/Breaking-Glass-DVD-Hazel-Connor/dp/B009GB97GC
Ah – das sieht schon besser aus!
Moin kleines Teilchen
Vielen Dank, vielen Dank… etwas spät, mir ist gerade nicht so internet. Mikro, nano oder was auch immer. Geht alles.
Weiterpennen. Oder ein Schluck Wein?
hey. entschuldigung, mir war auch nur nach winterschlaf, zumals hier im gegensatz zum rest im land -10° hat. alsoooo…nein, ich hab noch garnix abgeschickt (jaja, im labern bin ich gut), da ich bei solchen temperaturen als zivillisationsverweichlichte bioeinheit nur fürs nötigste meinen kalten fuss nach draussen setze…
kommt aba die tage, ich geb dir bescheid.
bin eh gerade in Berlin – hübsch habtas hier und auch kalt 🙂
WHAAAAAAT?!? wie lange? wo? treffen?
Ja gerne.Ginge aber nur heute.
Hinterlass beim kommentieren doch mal eine belastbare emauladresse. Oder schreib was an die Adresse im Impressum
oha, da hab ich tatsächlich bisher meine mail-adresse verkackt. und ich wunder mich. jetzt aber stimmt se.
biste hier wegen lohnknechterei, oder wieso nur heute? ich seh schon, wird knapp bis unmöglich; *ich* werd dich mal besuchen müssen.