Neueste Kommentare
- Pantoufle bei Presseschredder 20.2.2021
- DasKleineTeilchen bei Presseschredder 20.2.2021
- Siewurdengelesen bei WTCP-S
- Pantoufle bei WTCP-S
- Siewurdengelesen bei Presseschredder 20.2.2021
- UT bei Presseschredder 20.2.2021
Was sonst noch so war
Noora Naraghi
Iranische Frauen dürfen keinen Motorradführerschein besitzen. Noora Naraghi ist Motocrossfahrerin. Eine Reportage von Bahar Gholipour auf zeit.de.Blogroll
- 1-euro-blog
- Annika
- clockworker
- daMax
- Dame von Welt
- der Emil
- Die Schlandrätin
- Doctors Gedanken
- Fädenrisse
- Feynsinn
- fliegende Bretter
- Genuß ist Notwehr
- gnaddrig ad libitum
- Hogesatzbau
- Ken Shirriff's blog
- kiezschreiber
- Klaus Baum
- Lavendel und Annika
- Lower class magazin
- Mitzi Irsaj
- Mundwinkel
- Nömix
- palpitationen
- S-Team-Art
- Studio Glumm
- sunflower22a
- Teestübchen Trithemius
- Tikerscherk
- was weg muß
Auch interessante Links
Old Fart meint:
»Die Neuauflage von „Krieg dem Kriege“ durch die BPB ist empfehlenswert. Die Bilder sind wie erhofft durchweg besser als bei der Ausgabe vom 2001-Verlag damals. Eine sehr gelungene Druckreproduktion des Originals.
Es gibt zusätzlich noch ein bißchen Vorwort, historische Kontextbeleuchtung und etwas zur Vita von Ernst Friedrich im Vorspann. Die Bestellung dauert etwas, aber dafür sind die versandkostenfreien 4,50 Euro für ein Einzelexemplar auch wirklich günstig.
Zugreifen! Das Werk verdient es und die Neuauflage ist gelungen.Für die Autisten des Internets
Das kleine Trollhandbuch. Für all diejenigen, für die es keine Meinungen, sondern nur Wahrheiten gibt. Schade, daß sie des Lesens und Schreibens unkundig sind. Den anderen sei es als kurzweilige Lektüre ans Herz gelegt.
Demokratie ist zutiefst undemokratisch
Und einen passenden taz-Beitrag gibt es auch dazu
Schlagwörter
- AFD
- Benzin
- Berlin
- Blogs
- Bundeswehr
- CDU
- Corona
- die LINKE
- Die PARTEI
- Donald Trump
- Erdogan
- FAZ
- FDP
- Gedicht am Dienstag
- Geschichten
- Hamburg
- Hifi
- Krieg
- Kurz und dreckig
- le Pen
- Merkel
- Nazis
- Nikon
- NSA
- NSU
- Pegida
- Photographie
- Presseschredder
- Putin
- Rock&Roll
- Rockn&ROll
- Sigmar Gabriel
- Snowden
- SPD
- Syrien
- Terror
- Trump
- Türkei
- Ursula von der Leyen
- USA
- Vermischtes
- Vollidioten
- Vorratsdatenspeicherung
- Wahl
- Westerwelle
-
PGP Key hier
Archiv der Kategorie: ungefragte Antworten
Moin, Frau Liane Bednarz
Für die überraschend vielen Facebook-Besucher: Sie dürfen auch bei Sehschwäche weiterlesen 😀 Liberal-konservative Notizen zum G20-Gipfel in Hamburg. Bevor ich auf den von Ihnen verfassten Artikel im Tagesspiegel eingehe, möchte ich etwas anmerken: Ich muß gestehen, daß mich das Thema … Weiterlesen
Dies und das
Unglück in Spanien: Stier tötet Stierkämpfer. Wo ist die Meldung? Im umgekehrten Falle wäre es keine gewesen. Ahh… man muß das Wort Torero verwenden, dann funktioniert es wieder. FR-Online klärt auf: »Der Stierkämpfer sei praktisch leblos in die Krankenstation der … Weiterlesen
No tears left
Blatt im Wind Lass mich das Pochen deines Herzens spüren, dass ich nicht höre, wie das meine schlägt. Tu vor mir auf all die geheimen Türen, da sich ein Riegel vor die meinen legt. Ich kann es, Liebster, nicht im … Weiterlesen
Moin Thelonious
»Pantoufle, Pantoufle. Auf was für Seiten du dich auch so herumtreibst. Da musst du dich nicht wundern, wenn du dich ärgern musst. Aber du hast schon recht. Das Netz wird immer langweiliger.« Thelonious Es wäre jetzt natürlich schön, wenn die … Weiterlesen
Die Wichtigtuer
In der ersten Kanne Kaffee schwappt noch ein kleiner Rest, im Aschenbecher ist noch viel Platz – Pantouflen ist noch nicht ganz wach. Mittelmaß. Diesen Artikel gibt es auch auf englisch. Sehr schön, das! Was schreibt der da? Die morgendliche … Weiterlesen
Für Tikerscherk
…und das ihre gute Laune noch ganz, ganz lange anhalten soll. Über den Frühling hinaus. Und wer jetzt auf den Geschmack gekommen ist, der sollte genau hier weiter fernsehen
Presseschredder 25.1.2013
Talk dirty to me, Rainer Wie das Fachblatt für politisch korrekte Analyse »die Schrottpresse« Ende letzten Jahres vermutete, ist Rainer Brüderle zum sogenannten Spitzenkandidaten der FDP gekürt worden. Einher mit dieser Voraussage ging die Befürchtung, daß Brüderle sich dabei zum … Weiterlesen
Gruß nach Vorne
Kurt Tucholsky schrieb 1926 in der Weltbühne etwas, das er Gruß nach Vorne benannte. Ich habe Lust, darauf zu antworten. Also erst einmal Kurt Tucholsky:
Das Land ist still
Seit 2003 lässt Innenminister Schünemann den Verfassungsschutz die LINKE beobachten, darunter auch acht der zehn Landtagsabgeordneten der Linksfraktion im Niedersächsischen Landtag. Der von SPD, Grüne und der Linksfraktion gestellte Antrag, diese Überwachung einzustellen, wurde am 24.2.12 durch die Stimmen der … Weiterlesen
Das schreckliche Geräusch beim Umblättern der Seiten
Am 26.1.2012 fragt in der jüdischen Allgemeinen Zeitung Philipp Engel den Literaturkritiker und Überlebenden des Warschauer Ghettos Marcel Reich-Ranicki, ob es rückblickend eine gute Entscheidung war, nach Deutschland zurückzukehren.” “Am liebsten wären wir nach dem Krieg in die Schweiz übergesiedelt. … Weiterlesen
völlig unwichtig
Ich war gerade beim „derEmil“ auf seiner Seite und habe seinen Artikel zur Person und dem Konzert von Kurt Demmler gelesen. Eigentlich wollte ich einen Kommentar dazu schreiben – weil ich aber Wessi bin und bestimmte Befindlichkeiten nicht treffend nachvollziehen … Weiterlesen
Ich habe auch Hobbys!!!
Zu jedem ordentlichen Blog gehört es, das man seine geneigte Leserschaft mit seinen Hobbys nervt. Das kann das Pantoufle natürlich auch! In heimischer Umgebung gibt es eine Spielart von Waterboarding, die allgemein als Diashow bekannt ist. Der Vorteil des Internets … Weiterlesen
Gedanken eines Idealisten
Der Weg nach Hause führte über den Flughafen Hamburg und weiter mit der deutschen Bahn. Eine schöne Sitte von mir: Da gibt es eine kleine Bahnhofskneipe mit Beck´s vom Fass und Aschenbechern. Nach längeren Englandaufenthalten eine Vorstufe zum Paradies. Da … Weiterlesen
Humanitäre Einsätze: Ja! Kanonenbootpolitik: Nein!
Stefan Sasse vom Öffinger Freidenker hat einen hier Artikel über Libyen geschrieben und kommt zu einem anderen Ergebnis als ich. Ich respektiere seine Herangehensweise und die Beweggründe, finde aber die Argumentation nicht unbedingt schlüssig. Stefan Sasse wird mir hoffentlich verzeihen, … Weiterlesen
Restlaufzeit der Ära Merkel
Flatter hat auf Feynsinn über die zunehmend undemokratischen Entscheidungsprozesse in der deutschen Politik geschrieben. Ich stimme dem Artikel grundsätzlich zu: Ob es das stümperhafte Geschludere von „Lichtgestalt Guttenberg“ bei gleichzeitig größtmöglicher medialer Aufmerksamkeit ist oder der maximal denkbare Verstoß gegen … Weiterlesen
Sehr geehrter Michael Spreng
Letzte Nacht erschien Ihr Artikel „wenn Wähler zu sehr lieben“ in Ihrem Blog „Sprengsatz“, während ich scheinbar gleichzeitig an meinem Aufsatz bastelte. Leider (b.z.w. erwartungsgemäß) ist der Ihre um Klassen besser ausgefallen – wie üblich. Damit werde ich wohl leben … Weiterlesen